Begriff: Labortest

Labortest

Labortest (laboratory-test), Test, der unter Laborbedingungen durchgeführt wird.

Im Sport Leistungsdiagnostik unter den standardisierten Bedingungen eines (medizinischen oder biomechanischen) Labors, die im Schwimmen hinsichtlich der spezifischen Leistungsbeurteilung (außerhalb des Mediums Wasser) nur teilweise geeignet ist und durch Feldtests ergänzt wird. Allerdings muss hier mit Störvariablen gerechnet werden, die beim Labortest durch eine bessere Kontrolle der Testbedingungen weitgehend isoliert werden können. →Testobjektivität

Tests, bei denen die Belastung der Bewegungen dem spezifischen Charakter der ausgeführten Sportbewegungen entspricht sind besser geeignet, um die besondere Fitness der Athleten in allen Sportarten zu beurteilen (Zuoziene & Poderys, 2010; Verges et al. 2003; Guilherme et al. 2000). Deshalb ist zur Bestimmung der aeroben Kapazität des Schwimmers der Stufentest im Wasser gegenüber der Fahrradergometrie vorzuziehen, wobei der Test im Strömungskanal eine wertvolle Alternative ist.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 12. Februar 2020
  • Überarbeitet am: 11. Februar 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar