Begriff: Reaktionstraining

Reaktionstraining

Reaktionstraining (reactive training), Training zur Verbesserung der Reaktionsschnelligkeit als eine Form des Schnelligkeitstrainings, das fast immer an andere Leistungsvoraussetzungen gekoppelt ist und sich durch die schnelle Reaktion auf ein Signal vor oder während einer Übung ergibt. Grundlegende methodische Anforderungen sind:

  • Steigerung vom Einfachen zum Komplizierten (von einfachen elementaren zu wettkampfnahen komplexen Handlungen),
  • Anwendung emotional positiver und freudbetonter Übungsformen (→Kleine Spiele, →Staffeln),
  • Durchführung im erwärmten und weitgehend ausgeruhten Zustand (→Aufwärmen),
  • Variabilität in Art, Dauer und Stärke der Übungen, so geringe Umfänge und relativ große Pausen von 2-5 Minuten   (→Belastungskomponenten).(Schnabel et al. 2003).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 3. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 22. Oktober 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar