Begriff: Reflex

Reflex

Reflex (reflex action), ungelernte und unwillkürliche Reaktion auf einen Reiz als sekretorischer oder motorischer Reflex. Reflexe laufen stereotyp zwischen Sinnesorgan, Zentralnervensystem und Erfolgsorgan ab (→Reflexbogen). Man unterscheidet Eigenreflex (z.B. Reaktion der Pupillen) und Fremdreflex (z.B. Berühren einer heißen Herdplatte). →bedingter und unbedingter Reflex, →Reflexhandlung

Beispiel: 

a. Auf spinaler Ebene wird vor allem dem Muskeldehnreflex ein signifikanter Einfluss auf die Kraftpotenzierung zugeschrieben. Für den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus ist vor allem die kurzlatente reflektorische Muskelreaktion (short latency stretch reflex, SLR) von besonderer Bedeutung (Heinke 2022).
b. Die Erregbarkeit des spinalen Reflexes* bei erfahrenen Schwimmern ist weitaus stärker ausgeprägt als bei untrainierten Personen (Ogawa et al. 2009).

*Spinale Reflexe sind unwillkürliche stereotype Reizantworten, die im Rückenmark generiert werden. 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Reflex  Zugriff 30.10.22

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 3. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 30. Oktober 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar