Begriff: Reflexbogen

Reflexbogen

Reflexbogen (reflex arc), lat. re – zurück, flexus – gebogen; Vorgang von der Reizaufnahme eines Organismus durch die Sinnesorgane bis zum Reflex (z.B. Muskelkontraktion). Der Reflexbogen besteht aus Rezeptor (Sinnesorgan mit afferenter Nervenbahn), Zentralnervensystem (Gehirn und Rückenmark) und efferenter Nervenbahn mit Endorgan (Muskel, Drüsen, Gefäße). Mit dem Reflex verfügt der Skelettmuskel als unwillkürliche motorische Reaktion auf einen überschwelligen Reiz über eine vom Willen unabhängige Kontrolle (Patellarsehnenreflex). →Nervensystem

Schwimmlexikon-Reflexbogen 2
Reflexbogen

Mehr zum Thema:

a. http://flexikon.doccheck.com/de/Reflexbogen – Zugriff 31.10.22

b. (Video): https://studyflix.de/biologie/reflexe-2794 – Zugriff 31.10.22

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 31. Oktober 2022
  • Überarbeitet am: 31. Oktober 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar