Begriff: Energiebereitstellung, laktazide

Energiebereitstellung, laktazide

Energiebereitstellung, laktazide (energy supply, lactacid ), Form der anaerobenGlykolyse, bei der Adenosintriphosphat (ATP) durch Abbau von Glukose zu Pyruvat und dieses zu Laktat umgewandelt wird. Auf dieser Basis werden Belastungen von 2-3 min energetisch gesichert. Das Maximum liegt bei 45 Sekunden:

Glucose (C6H1206) « 2 ATP + Laktat (CH3CH(OH)COOH).

Die Laktatanhäufung führt zur Übersäuerung (→Azidose) und damit zur Leistungslimitierung bis zum Abbruch. Die bislang angenommene „reine alaktazide Energiebereitstellung” ist selbst bei „Sprints“ bis 10 sec im Schwimmen nicht nachzuweisen.

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 12. April 2017
  • Überarbeitet am: 19. Februar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar