Begriff: Betreuung, sportmedizinische

Betreuung, sportmedizinische

Betreuung, sportmedizinische (sports-medicine caresports-medicine care), Die sportmedizinische Betreuung ist dem Leitbild der Vereinigung der deutschen Sportmediziner (DGSP) unterstelltGesundheit im Sport -Gesundheit durch Sport und Bewegung“. Sie umfasst  „die tägliche Begleitung des Trainings im Sinne der Prävention, die Überwachung und Steuerung der Belastung (→Leistungsdiagnostik, →Trainingssteuerung) sowie der täglichen Regeneration bis hin zur Gesundheitsberatung und Aufklärung über Doping u.a. Durchgeführt wird die Betreuung durch den OSP-Arzt, Verbandsarzt und den Sportphysiotherapeuten (www.dsb.de).

Die jährlich durchzuführenden sportmedizinischen Gesundheitsuntersuchungen der Bundeskaderathleten werden grundsätzlich in einem Sportmedizinischen Untersuchungszentrum (UZ) durchgeführt und dienen in erster Linie dem Ziel:

Eine zweite wichtige Säule der sportmedizinischen Betreuung neben den Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen der Kadermitglieder ist die medizinische Akutversorgung der Aktiven in Training und Wettkampf. Sie erfolgt im Regelfall durch die Verbandsärzte und Olympiastützpunkte.

Mehr zum Thema: Sportmedizinisches Untersuchungsund Betreuungssystem im deutschen Leistungssport, DOSB, Januar 2014 (https://cdn.dosb.de/alter_Datenbestand/fm-dosb/arbeitsfelder/leistungssport/sportmedizin_konzept_200114_14.06.2017.pdf)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. März 2017
  • Überarbeitet am: 16. November 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar