Begriff: Methoden- und Vermittlungskompetenz

Methoden- und Vermittlungskompetenz

Methoden- und Vermittlungskompetenz (method and switching authority), Fähigkeit, Wissen so weiterzugeben, dass es vom Adressaten (Schüler, Kind, Lehrling usw.) nicht nur verstanden, sondern auch umgesetzt (angewendet) wird. →Überzeugung, →Lehren

Im Leistungssport verstehen wir darunter Kenntnisse und Fähigkeiten des Trainers in Bezug auf Methoden und Verfahren zur Vermittlung von Trainingsinhalten, zur Planung, Durchführung und Auswertung von Training und Wettkampf. Die Vermittlungskompetenz wird als das Nadelöhr angesehen, durch das der Trainer seine Fachkenntnisse anwendet (Enoksen et al. 2014). →Handlungskompetenz

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 24. Juli 2020
  • Überarbeitet am: 24. Juli 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar