Begriff: Schock

Schock

Schock (shock), Störung der Kreislaufregulation, die zu einer Unterversorgung lebenswichtiger Organe (z.B. Gehirn) mit Sauerstoff führt. Menschen unter Schock müssen sofort in ärztliche Behandlung (medizinischer Notfall).  Symptome sind: blasse Haut, bläuliche Verfärbung von Nase, Lippen, Finger, wechselnder Puls, kalter Schweiß mit Frösteln, Unruhe, Angst, Verwirrtheit, später Apathie bis zur Bewusstlosigkeit, Übelkeit, Durst und trockener Mund. Als Ursachen werden drei Bereiche genannt:

  • verminderte zirkulierende Blutmenge (hypovolämischer Schock),
  • Pumpversagen des Herzens (kardiogener Schock) und
  • Versagen der peripheren Kreislaufregulation (endokrinologischer*, septisch-toxischer*, anaphylaktischer* oder neurogener* Schock) (Rost et al. 2002). →Kollaps, →Herz-Kreislauf-System
 *endokrinologisch = Stoffe in den Blutkreislauf absondernd, septisch-toxisch =durch Krankheitserreger/Gifte verunreinigt, anaphylaktisch = allergische Allgemeinreaktion, neurogen = mit Nervensystem zusammenhängend

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Schock

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 25. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 14. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar