Begriff: Hooke’sches Gesetz

Hooke’sches Gesetz

Hooke’sches Gesetz (Hooke’s law), physikalisches Gesetz, das die elastische Verformung eines Körpers in Abhängigkeit von der verformenden Kraft beschreibt. Danach gilt für alle elastisch verformbaren Körper und insbesondere für elastische Federn, dass die Längenänderung der einwirkenden Kraft proportional ist. →Elastizität

Sportliche Belastungen führen zu elastischen Verformungen von Knochen, Bändern und Sehnen. Im Sinne optimaler Belastungen sind deren Grenzen auszuloten. Dazu ermittelt die Biomechanik den Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung von Knochen, Bändern und Sehnen durch das HOOKEsche Gesetz unter orthopädischem Aspekt.

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 27. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 24. Juli 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar