Begriff: Reflexumkehr

Reflexumkehr

Reflexumkehr (inversion of reflex; reflex reversal), „Umwandlung eines Reflexerfolges in einen gegensätzlichen Endeffekt (»antagonistischer«, »reziproker« Reflex; auch paradoxer Reflex); wahrscheinlich infolge paralleler Auslösung zentraler Erregung und Hemmung, abhängig von der Erregbarkeit zugehöriger Neuronensysteme und dem Dehnungszustand der betreffenden Muskeln (ROCHE-Lexikon). Reflexumkehr beschreibt verschiedene Vorgänge im Nervensystem, die sich durch die Fähigkeit auszeichnen, die Erregung im Gegensatz zu den allgemeinen Reflexregeln den „richtigen Muskeln“ zuzuleiten und sie „richtig“ arbeiten zu lassen (v. Uexküll, 1929).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 5. November 2022
  • Überarbeitet am: 6. November 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar