Begriff: Ausdauer, lokale

Ausdauer, lokale

Ausdauer, lokale (endurance, local), Ausdauer bei Beanspruchung unter etwa 15% der Skelettmuskulatur. Hollmann & Hettinger (1980) hatten dieses Limit ermittelt, wonach das Herz-Kreislaufsystem zum Sauerstofftransport keine entscheidende Rolle mehr für die Ausdauerleistung spielt (im Gegensatz zur →allgemeinen Ausdauer). Limitierend sind bei der lokalen Ausdauer Kapillarisierung, Myoglobingehalt, Enzyme, Phosphagen– und Glykogenspeicher.

Für Schwimmen als Ganzkörperbewegung spielt die lokale Ausdauer eine untergeordnete Rolle, denn selbst bei der Einzelbewegung der Beine sind über 15% der Skelettmuskulatur beteiligt.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 31. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar