Begriff: Karriereplanung

Karriereplanung

Karriereplanung (career planning), in der Wirtschaft „Teil der langfristigen Personalplanung im Bereich des Führungsnachwuchses mit dem Ziel, den zukünftigen Bedarf an Führungskräften durch rechtzeitige personalpolitische Entscheidungen sicherzustellen“  (http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/karriereplanung.html, Zugriff am 22.07.2016).

Im Leistungssport versteht man darunter die Unterstützung von Kadersportlern bei der Organisation ihres persönlichen Umfeldes und der Verknüpfung schulischer bzw. beruflicher Belange mit den Anforderungen des modernen Leistungssports durch die Laufbahnberater der OSP in Abstimmung mit Trainer, Eltern, Sportschule/Hochschule/Arbeitgeber (→Karriere, duale). Im Nationalen Spitzensport-Konzept sind folgende Schwerpunkte aufgeführt:

“Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe”, Seneca (ca. 4 v. Chr. – 65 n. Chr.) römischer Philosoph und Politiker

Mehr zum Thema:

https://cdn.dosb.de/user_upload/Leistungssport/Dokumente/Konzept_Neustrukturierung_des_Leistungssport_und_der_Spitzensportfoerderung.pdf  Abs. 19: Verbesserte Duale Karriere, Athletenförderung und -absicherung  – Zugriff 9.11.2019

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 9. November 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar