Sportausrüstung
Sportausrüstung (sport equipment), Bekleidung und Geräte, die der Athlet zur Ausübung seines Sports benötigt und mit sich führt (also beim Reiter kein Pferd, aber Sattel).
Im Leistungssport kommt es besonders auf das Zusammenspiel zwischen Gerät, Athleten und Aktion an. Das rein mechanische System des Geräts wird zu einem biomechanischen System, sobald es mit dem Athleten interagiert. Dabei dient ein grundlegendes Verständnis der menschlichen Leistung Designern und Entwicklern von Sportgeräten als Orientierung. Am Beispiel der Eigenschaften von Schuhen hat die Forschung ein Verständnis für die biomechanischen Grenzfaktoren in Bezug auf den Einfluss der Schuhtraktion auf die sportliche Leistung incl. der Verhinderung von Verletzungen geschaffen (Stefanyshyn & Wannop, 2015).
Beim Schwimmer gehören zur Sportausrüstung alle tragbaren Gegenstände, die zu Training und Wettkampf benötigt werden. Zum Standard zählen Sportgeräte wie Pull-buoy, Schwimmbrille, Paddles, Schwimmbrett bis zu Zugseil, des Weiteren Sportbekleidung wie Schwimmanzug, Badekappe, Bademantel, Badetuch sowie Sportmaterialien wie Trainingsplan, –dokumentation usw. Zusammengefasst alles das, was in die große Sporttasche passt, hinter der Klein-Max verschwindet.