Begriff: Breitenwachstum

Breitenwachstum

Breitenwachstum (width growth), auch appositionelles (über Anlagerung, Schichtung) Wachstum; das sich hauptsächlich auf die Knochen beschränkt, indem die Rindenschicht an den vorhandenen Knochen neue Knochensubstanz anlagert (perichondrale →Ossifikation). Folglich ist Breitenwachstum nicht identisch mit Adipositas. Das Breitenwachstum verläuft in der Ontogenese zeitlich versetzt zum Längenwachstum: die erste Phase liegt zumeist im Kleinkindalter (0-4 Jahre), die zweite im späten Schulkindalter und die dritte in der Adoleszenz. Breitenwachstum wird stimuliert durch Wachstumshormone, Testosteron und Nebennierenmarkhormone (→Corticosteroide). →Wachstum, →Körperbreite

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 22. März 2017
  • Überarbeitet am: 11. Dezember 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar