Begriff: Eignungsnorm

Eignungsnorm

Eignungsnorm (standard of aptitude), Richtschnur, wonach eine Person oder Sache für etwas befähigt oder qualifiziert ist.

Im Sport zumeist aus der Leistungsdiagnostik ermittelte Sollwerte für die Auswahl in bestimmte Fördergruppen, die sich keinesfalls nur auf die aktuelle Leistung im Schwimmen beschränken, sondern komplex angelegt sein sollten: alle Lagen, kurze und lange Strecken, Einzelbewegung, Beweglichkeit usw. Mit der Nachwuchskonzeption ist die Forderung verbunden, die Auswahl für die nächste Förderstufe an vielfältige Normen zu binden (→Landesvielseitigkeitstest). →Eignung, →Eignungsmerkmale, →Talent, →Begabung, →Talentauswahl

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 10. April 2017
  • Überarbeitet am: 8. Februar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar