Begriff: Erkältung

Erkältung

Erkältung (cold), im weiteren Sinne alle durch Viren oder Bakterien verursachten Erkrankungen der oberen Luftwege, im engeren Sinne der banale Schnupfen.

Ursache einer Erkältung ist oft ein anfälliges Immunsystem nach hohen Trainings-/Wettkampfbelastungen oder/und Unterkühlung. Da die Prophylaxe (Abhärtung, richtige Kleidung, vitaminreiche Ernährung, ausreichend Erholung) bekannt ist, ist eine Erkältung bei den Sportlern oft durch Leichtsinn selbst verschuldet. Besonders bei Hochleistungssportlern sind diese Maßnahmen Bestandteil einer sportgerechten Lebensführung.

Bei einem harmlosen Schnupfen kann bei geringer Belastung (Belastungszonen 1/2) weiter trainiert werden. Besser allein an der frischen Luft, damit nicht noch die Trainingskameraden angesteckt werden. Bei einer fiebrigen Virusinfektion ist Ruhe angesagt (auch wenn die DMS vor der Tür stehen), weil die Gefahr einer Herzmuskelentzündung besteht. → „open window“

“Erkältung überträgt sich leichter als Bildung” Manfred Hinrich (1926-2015) deutscher Kinderbuchautor

Mehr zum Thema: http://www.apotheken-umschau.de/Erkaeltung (Zugriff 3.03.2019)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 13. April 2017
  • Überarbeitet am: 4. März 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar