Methode

10. Mai 2025 M 0

Methode (method), griech. methodos „Weg zu etwas hin“; Verfahren zur Lösung theoretischer oder praktischer Aufgaben, die sich auf Planmäßigkeit, Orientierung auf das Wesentliche, Prinzipien und Regeln (Theorien) stützt.

Im Training sind Methoden allgegenwärtig (Trainingsmethoden). Sie bestimmen Wege und Verfahren, mit denen Ziele angestrebt und Inhalte vermittelt werden. Sie betreffen das WIE der Trainerarbeit. Der Trainer hat die Macht über die Methoden. Darin verwirklicht er seine pädagogische Verantwortung und dazu ist er auszubilden. Die methodischen Entscheidungen erfolgen auf fünf Ebenen:

  • allgemeines Trainingskonzept (offen oder geschlossen),
  • Trainingsschritte (Ablauf),
  • Sozialformen (Gruppen-, Einzeltraining),
  • Aktionsformen (Inszenierungstechniken) und
  • Auswertung (Bräutigam 2006).

In der Vorgehensweise werden deduktive (vom Ziel abgeleitete direkte Führung) und induktive (zum Ziel hinführende indirekte Führung) Methoden unterschieden. →Trainingsprinzipien

Exkurs: Der amerikanische Physiologe und ehemals aktive Langstreckenläufer Joyner bündelt seine Erfahrungen in fünf Erkenntnissen: 1. Dominanz des „Prinzips der Wettbewerbsrelevanz“, wonach im Leistungssport selbst Leistungsverbesserungen unter 1 % angestrebt werden. 2. Die Wissenschaft erklärt häufig, was Trainer und Sportler in der Praxis bereits entdeckt haben. 3. Viele wissenschaftlich fundierte Leistungsverbesserungen haben die Energiekosten für eine bestimmte Geschwindigkeit gesenkt. 4. Verschiedene und vielseitige Trainingsprogramme wurden von Spitzensportlern mit ähnlichen Leistungsergebnissen eingesetzt. 5. Ein paar Dinge, die umsetzbar sind, sind wichtig. Trainer, Athleten und Administratoren sollten ihre Bemühungen auf das konzentrieren, was umsetzbar ist (Joyner, M.J. 2025. Training elite athletes: 50 years of thinking about practice and research for endurance sports. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 35 (1), e70013. Zugriff 10.05.2025 unter https://doi.org/10.1111/sms.70013)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert