Begriff: Rahmenrichtlinie für Qualifizierung

Rahmenrichtlinie für Qualifizierung

Rahmenrichtlinien für Qualifizierung (RRL) (framework guidelines for qualification), Konzeption für alle Bildungs– und Qualifizierungsprozesse im Lizenzsystem des Sports (DOSB/Verband/DLRG) für einen bestimmten Zeitraum. Die RRL tragen zur Gleichwertigkeit und Vergleichbarkeit der einzelnen Ausbildungsabschlüsse zwischen den Sportverbänden im DOSB bei, lassen aber gleichzeitig dem Fachverband als Ausbildungsträger den notwendigen Freiraum zur verbandsspezifischen Ausgestaltung (RRL für die Qualifizierung im Bereich des DSB, 2005).

Übungsleiter und Trainer benötigen für ihre Aufgabe neben hoher Fachkompetenz insbesondere ein sehr hohes Maß an Kommunikations- und Führungskompetenz in der Leitung ihrer Gruppen. Dieser Anforderung begegnen die Qualifizierungen im Rahmen der DOSB-Lizenzausbildung mit dem hohen Stellenwert der personalen Kompetenzen: Sozialkompetenz und Selbständigkeit. Mit der in der Expertise vorgenommenen Einordnung auf den DQR-Niveaustufen 4 und 5 der achtstufigen DQR-Skala rücken die ausgewählten und analysierten Qualifizierungen in die Nähe von formalen Qualifikationen der beruflichen oder der Hochschulbildung (Sygusch, Expertise 2012).

Mehr zum Thema:

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 13. Oktober 2022
  • Überarbeitet am: 13. Oktober 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar