Begriff: Deutscher Gehörlosen-Sportverband (DGS)

Deutscher Gehörlosen-Sportverband (DGS)

Deutscher Gehörlosen-Sportverband (DGS) (German Deaf Sport Association), Verband der Gehörlosen Deutschlands mit mehr als hundertjähriger Geschichte und Tradition. 1947 gründen sich die gehörlosen und hörbehinderten Sportler unter dem Namen “Deutscher Gehörlosen Sportverband” – DGS. Sie nehmen zwei Jahre später gemeinsam mit zwei weiteren Ländern und insgesamt 33 gehörlosen und hörbehinderten Sportlern an den 1. “Winter Weltspielen der Gehörlosen” – den späteren “Winter Deaflympic Games” – in Seefeld in Österreich teil.

(verfasst von D. Paschke)

Schwimmlexikon-DGV
Aufnahme und Text D. Paschke

 

Website: https://www.dg-sv.de/

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 9. Oktober 2017
  • Überarbeitet am: 13. Januar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar