Begriff: Entwicklungsbereich

Entwicklungsbereich

Entwicklungsbereich (developmental sector), Trainingsbereich des Ausdauertrainings, der abgeleitet aus der Sportmedizin durch ein Training im aerob-anaeroben Übergangsbereich bis zur oberen Grenze der aerob-anaeroben Stoffwechsellage (Laktat 3-7 mmol/l) gekennzeichnet ist. Entscheidend ist bei dieser Trainingsform, dass sie zur beschleunigten Entwicklung der aeroben Leistungsgrundlagen führt und gleichzeitig für die Vorbereitung der wettkampfspezifischen Leistungsfähigkeit eingesetzt werden kann (Neumann, 1984). Hier zeigen sich Parallelen zum HIT, das in dem Sinne auch keine “Erfindung der Neuzeit” ist. →polarisiertes Training

Die Bezeichnungen „Stabilisierung“ (für GAI) und „Entwicklung“ (für GAII) entsprechen aber mehr einer Intention als wissenschaftlicher Beweisführung. Letztlich sind sie irreführend, da in allen Trainingsbereichen Entwicklungen vonstattengehen, wenn auch auf unterschiedlichem Niveau (Hottenrott & Neumann, 2008, S. 153).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 12. April 2017
  • Überarbeitet am: 23. Februar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar