Begriff: Gluconeogenese

Gluconeogenese

Gluconeogenese (gluconeogenesis), körpereigene Synthese von Glucose oder umgekehrter Reaktionsablauf der Glycolyse; hormonell gesteuerte Neubildung von Glucose aus Nicht-Kohlehydraten (→Aminosäuren, →Laktat).

Die Gluconeogenese kann auftreten, wenn bei hohen →Belastungen oder durch unzureichende Ernährung (Zufuhr von Kohlehydraten) die Glykogenspeicher erschöpft sind. So ist sie durch lange Ausdauerbelastungen (> 90 min) trainierbar.

 

 Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Gluconeogenese

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 3. Juni 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar