Begriff: Trainer-Berater-System

Trainer-Berater-System

„Trainer-Berater-System“ (coach advisor system), vom Institut für angewandte Trainingslehre (IAT) Leipzig entwickelte Konzeption, um an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis den Trainer wirksam zu beraten. Sie geht auf den Zusammenschluss von Cheftrainer, Heimtrainer, Sportarzt, Psychologe und Trainingswissenschaftler in einem Steueraktiv zurück (Reiß & Meinelt, 1985).

Die Konzeption basiert auf drei Grundrichtungen:

  1. Erschließung des trainingswissenschaftlichen Forschungsbedarfs,
  2. möglichst effiziente Befriedigung des trainingswissenschaftlichen Beratungsbedarfs und
  3. Vermittlung von Hintergrundinformation darüber, auf welcher Grundlage die trainingswissenschaftliche Beratung basiert (Pfützner & Sell, 2007). →Theorie zu Praxis-Verhältnis, →Wissenschaftliches Verbundsystem

In ihrer Grobkonzeption zur Entwicklung des deutschen Spitzensports erklären BMI und DOSB: “Gleichzeitig wächst im internationalen Wettbewerb über die Trainer*innen hinaus die Bedeutung von
qualifizierten, interdisziplinären FachexpertenTeams bei der ganzheitlichen Betreuung von
Athlet*innen. Vor diesem Hintergrund gilt es, Möglichkeiten einer Bündelung der personellen
Ressourcen an den Trainings und Lehrgangsstandorten zu prüfen mit dem Ziel, die Qualität des
Trainings zu steigern und Synergien zu nutzen”
(https://cdn.dosb.de/user_upload/Leistungssport/Dokumente/221122_Grobkonzept_Spitzensportfoerderung_Neue_Wege_gehen.pdf – Zugriff 29.11.22)

Mehr zum Thema: http://www.iat.uni-leipzig.de/forschung/trainingssteuerung/training-steuern-optimieren

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 29. November 2022
  • Überarbeitet am: 29. November 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar