Grundausbildung, schwimmerische

13. April 2022 G 0

Grundausbildung, schwimmerische (general basic training in swimming), erste Ausbildungsstufe („Anfängerunterricht“), die dem langfristigen Leistungsaufbau vorgeschaltet ist. Die Grundausbildung hat im Schwimmen bereits einen starken Bezug zur Sportart, im Vordergrund steht aber die Wassergewöhnung und das Erlernen des Schwimmens und nicht das Training. Erst am Ende der Grundausbildung wird entschieden, ob mit dem Übergang in das Grundlagentraining eine leistungssportliche Laufbahn eingeschlagen wird. Die Grundausbildung wird zumeist im Rahmen von Schwimmkursen durchgeführt. Ganz gleich wann sie erfolgt, sie ist der erste und grundlegende Schritt in der Ausbildung zum Schwimmer, weshalb ihre Ziele, Inhalte und Methoden relativ einheitlich sind.  →Anfängerausbildung/Anfängerschwimmen, →Wassersicherheit, →Sicher Schwimmen Können

Ziele und Inhalte der Grundausbildung im Schwimmen (nach Schramm, 1987)

„Die frühzeitige Wahrnehmung von Kräften und ihren Wirkungen im Wasser auf den Körper erleichtern Positionsänderungen wie Drehungen um di eLängs- und Tiefenachse sowie Rollen um die Breitenachse. Diese sind für die spätere Entwicklung der Grundfertigkeiten des Schwimmens sehr wichtig“ (Beise & Gruner, 2020, S. A1-12). Im Vordergrund sollte dabei ein vielfältiger, freudbetonter und spielerischer Umgang mit dem Wasser stehen.

Mehr zum Thema:


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert