Begriff: Arbeitsweg

Arbeitsweg

Arbeitsweg (working way), versicherungsrechtlich der unmittelbare Weg zwischen Wohnung und Ort der versicherten Tätigkeit und zurück (lt. Sozialversicherungsrecht übernimmt bei Wegeunfällen die Berufsgenossenschaft die Kosten der Heilung).

In der Biomechanik versteht man unter Arbeitsweg die Länge des vortriebswirksamen Weges der Abdruckflächen der Extremitäten (Blaser u.a. 1985). Mit steigender Zugfrequenz wird der Arbeitsweg kleiner, hier zählt die Goldene Regel der Mechanik: Was man an Kraft einspart muss man an Weg zurücklegen. →Zyklusweg,Stroke-Index

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 24. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar