Begriff: Dopingmittel

Dopingmittel

Dopingmittel (doping substances), im Sport verbotene Wirkmittel, die in der Dopingliste der WADA aufgeführt sind und in fünf Gruppen unterteilt werden: →Stimulanzien, →Narkotika, →Anabolika,Diuretika, →Peptidhormone. In Peking 2008 wurden auch Wachstumshormone auf die Liste gesetzt. Immer wieder wird vor der Einnahme von (oft kontaminierten) Nahrungsergänzungsmitteln gewarnt. →Doping,Dopingkontrolle, →Dopingstrafen

Exkurs: Ein noch ungeklärtes Problem ist das des “Techno-Doping”, dass zunehmend mit der Verbreitung der paralympischen Bewegung diskutiert wird. Besonders in diesem Bereich können durch technische Neuerungen (z.B. Hightech-Prothesen) Vorteile erwirkt werden, wie die Leistungen des südafrikanischen Sprinters Oscar Pistorius und des deutschen Weitspringers Markus Rehm zeigten. Erinnert sei auch an die Flut von Weltrekorden, die auf neue Hightech-Schwimmanzüge (LZR-Racer) zurückzuführen waren.

Mehr zum Thema:

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 7. April 2017
  • Überarbeitet am: 8. August 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar