Begriff: Rollenkonflikt

Rollenkonflikt

Rollenkonflikt (role Konflikt), “Konflikt zwischen den Anforderungen verschiedener Rollen einer Person oder innerhalb einer sozialen Rolle, die zur Verletzung de Rollenerwartung führen, die in der Regel Sanktionen unterliegt“ (DORSCH 2004). Die Soziologen sprechen deshalb von Intra-Rollenkonflikt (die Erwartungen der Außenstehenden lassen sich innerhalb der Rolle nicht vereinbaren) und Inter-Rollenkonflikt (Konflikte zwischen den verschiedenen Rollen einer Person). Rolle, soziale,Sozialisation

Die Rollenklarheit ist eine der wichtigsten Variablen im Mannschaftssport. Zum Rollenkonflikt kann es kommen, wenn Sportler in die Rolle eines Mannschaftskapitäns gedrängt werden und der Aufgabe nicht gewachsen sind, von der Gruppe nicht akzeptiert werden oder als “Spielertrainer” fungieren. Ein Nährboden für Konflikte ist auch, wenn Vater und Trainer in einer Rolle vereint sind. Beispiele für Rollenkonflikten bei Leistungssportlerinnen sind Schönheitserwartungen und Vereinbarkeit von Hochleistungssport, Berufsausbildung und Familienplanung (Bussmann 1992).Rollenlernen

Mehr zum Thema: https://prezi.com/p/39sbcuiiv2-r/konflikte-im-sport/ – Zugriff 8.03.23

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 8. März 2023
  • Überarbeitet am: 8. März 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar