Begriff: Seitenschwimmen

Seitenschwimmen

Seiteschwimmen (hand-over-hand swimming), überlebte Schwimmart aus einer Mischung von Brust– und Kraulschwimmen, indem in der Seitenlage die Arme alternierend und die Beine im Scherstoß eingesetzt werden. Als „volkstümliche Einlage“ beiStaffeln, Querbahntraining zu verwenden, nicht zu empfehlen während der Grundausbildung, da es die unwillkommene “Schere” stabilisiert.

Wörtlich übernommen handelt es sich um Schwimmen in Seitlage. So gesehen kann im Interesse einer vielseitigen Ausbildung auch mit Delfin- bzw. KraulBeinbewegung geschwommen werden.

Mehr dazu: (Video) https://www.youtube.com/watch?v=G1BHijAETXU – Zugriff 9.6.23

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 9. Juni 2023
  • Überarbeitet am: 9. Juni 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar